Grenzenlos denken – BSZG Erlangen wird als „Grenzenlos-Schule“ ausgezeichnet
Schülerinnen und Schüler des BSZG Erlangen engagieren sich für Nachhaltigkeit!
Am Dienstag, den 30. September 2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Gesundheitsberufe gemeinsam mit zwei Grenzenlos-Aktiven (Studierende aus Afrika) des World University Service (WUS) an zwei Lehrkooperationen zum Thema Nachhaltigkeit teil. Zudem wurde an diesem Tag das BSZG Erlangen von der WUS als „Grenzenlos-Schule“ zertifiziert.
An der Lehrkooperation nahmen zwei Klassen teil. Die eine Klasse besucht die Berufsfachschule für Medizinische Technologie in der Fachrichtung Radiologie, die andere Klasse besucht die Berufsfachschule für Medizinische Technologie in der Fachrichtung Laboratoriumsanalytik.
Die Lehrkooperation wurde durchgeführt von Frau Mafouais Roxane Kouassi und Herrn Ebrottié Vincent N´ZO. Beide Grenzenlos-Aktiven kommen von der Elfenbeinküste.
Frau Mafouais Roxane Kouassi behandelte mit den Schülerinnen und Schülern das Thema
"Ökologischer Fußabdruck: Traditionelle westafrikanische Lebensweisen als zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategien“.
Herr Ebrottié Vincent N´ZO behandelte mit unseren Schülerinnen und Schülern das Thema
"Kakaohandel: Das Leben wird schoko-lecker“.
Damit fokussierten sich die Grenzenlos-Aktiven auf die folgenden beiden der insgesamt 17 UN-Nachhaltigkeitsziele:
(12) Nachhaltige/r Konsum und Produktion
(13) Maßnahmen zum Klimaschutz
Den beiden Grenzenlos-Aktiven gelang es in hervorragender Art und Weise, dass unsere Schülerinnen und Schüler hinsichtlich der Themenstellungen kritisch diskutierten und nachhaltige Lösungsansätze entwickelten.
Bevor unsere Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse im großen Plenum präsentierten, verdeutlichte die Schulleiterin des BSZG Erlangen, Frau Oberstudiendirektorin Susanne Krapp, äußerst anschaulich und amüsant, wie wichtig nachhaltiges Handeln für uns alle und für unsere Umwelt ist.
Einen besonders feierlichen Rahmen erhielt die Zertifizierung des BSZG Erlangen als „Grenzenlos-Schule“ durch Grußworte der bayerischen Kultusministerin, Frau Anna Stolz, die verlesen wurden und durch eine Videobotschaft des Bundestagsabgeordneten, Herrn Dr. Konrad Körner (MdB). Als Ehrengast durften wir vor Ort den Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Herrn Dr. Florian Janik, begrüßen, der eine herzliche und wertschätzende Rede an die Anwesenden richtete. Als Vertreter der Regierung von Mittelfranken nahm Herr Michael Greger an der Veranstaltung teil.
Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich die Überreichung einer Plakette und eines Zertifikats, in dem das BSZG Erlangen zur Grenzenlos-Schule ernannt wurde. Dieses Zertifikat überreichte Frau Velten von der WUS an die Schulleiterin, Frau Susanne Krapp.
Im Anschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse vor den geladenen Gästen, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern des BSZG Erlangen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Schule! Das BSZG Erlangen ist die erste Staatliche Berufsfachschule in Mittelfranken, die diese Auszeichnung - dank des Engagements ihrer Umwelt-AG - erhalten hat! Ein besonderer Dank geht an die beiden Lehrkräfte -Frau Graef und Frau Kádár- vom BSZG Erlangen, die diese Zertifizierung erst möglich machten.